zurückfahren

zurückfahren
{{stl_51}}{{LABEL="twdeplzuruumlckfahren"}}{{/stl_51}}{{stl_39}}zurückfahren{{/stl_39}}{{stl_8}} ({{/stl_8}}{{stl_41}}irr{{/stl_41}}{{stl_42}}){{/stl_42}}{{stl_40}}
{{/stl_40}}{{stl_12}}I{{/stl_12}}{{stl_41}} v/t{{/stl_41}}{{stl_7}} odwozić <odwieźć> z powrotem;{{/stl_7}}{{stl_6}} fam. fig{{/stl_6}}{{stl_8}} ({{/stl_8}}{{stl_41}}vermindern{{/stl_41}}{{stl_42}}){{/stl_42}}{{stl_7}} <z>redukować;{{/stl_7}}{{stl_40}}
{{/stl_40}}{{stl_12}}II{{/stl_12}}{{stl_8}} {{/stl_8}}{{stl_41}}v{{/stl_41}}{{stl_8}}/{{/stl_8}}{{stl_41}}i{{/stl_41}}{{stl_8}} ({{/stl_8}}{{stl_41}}sn{{/stl_41}}{{stl_42}}){{/stl_42}}{{stl_7}} <po>jechać z powrotem;{{/stl_7}}{{stl_8}} ({{/stl_8}}{{stl_41}}sich{{/stl_41}}{{stl_42}} {{/stl_42}}{{stl_41}}nach{{/stl_41}}{{stl_42}} {{/stl_42}}{{stl_41}}hinten{{/stl_41}}{{stl_42}} {{/stl_42}}{{stl_41}}bewegen{{/stl_41}}{{stl_42}}){{/stl_42}}{{stl_7}} cofać <-fnąć> się ({{/stl_7}}{{stl_42}}a{{/stl_42}}{{stl_6}} fig{{/stl_6}}{{stl_8}} {{/stl_8}}{{stl_41}}vor{{/stl_41}}{{stl_42}} {{/stl_42}}{{stl_41}}Schreck{{/stl_41}}{{stl_7}}){{/stl_7}}

Deutsch-Polnisch Wörterbuch neuer. 2014.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • zurückfahren — V. (Mittelstufe) wieder dorthin fahren, wo man schon früher war Beispiel: Er fuhr mit seinem Fahrrad nach Hause zurück …   Extremes Deutsch

  • zurückfahren — zu·rụ̈ck·fah·ren [Vi] (ist) 1 nach hinten (rückwärts) fahren oder wieder dorthin fahren, wo man vorher war: Sie ist (den ganzen Weg) allein zurückgefahren; ein Stück zurückfahren, um leichter aus der Parklücke herauszukommen; mit dem Zug nach… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • zurückfahren — zu|rück|fah|ren [ts̮u rʏkfa:rən], fährt zurück, fuhr zurück, zurückgefahren: 1. <itr.; ist wieder an den, in Richtung auf den Ausgangspunkt fahren: er ist gestern früh mit dem Zug nach Hamburg zurückgefahren; als sie die traurige Nachricht… …   Universal-Lexikon

  • zurückfahren — 1. sich auf den Rückweg machen, den Rückweg antreten, heimfahren, heimwärts fahren, nach Hause fahren, sich zurückbegeben, zurückkehren; (geh.): sich heimbegeben; (landsch.): zurückmachen. 2. zurückbefördern, zurücktransportieren. 3.… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • zurückfahren — fahren: Das gemeingerm. Verb mhd. varn, ahd. faran, got. faran, engl. to fare, schwed. fara geht zurück auf idg. *per »hinüberführen, bringen, kommen, übersetzen, durchdringen« (vgl. ↑ ver...). In anderen idg. Sprachen sind z. B. verwandt griech …   Das Herkunftswörterbuch

  • zurückfahren — zeröggfahre …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • zurückfahren — zu|rụ̈ck|fah|ren …   Die deutsche Rechtschreibung

  • nach Hause zurückfahren — nach Hause zurückfahren …   Deutsch Wörterbuch

  • hin- und zurückfahren — hin und zurückfahren …   Deutsch Wörterbuch

  • hin- und herfahren — hịn und her|fah|ren <st. V.>: 1. <ist> hin und zurückfahren: zwischen Wohnung und Arbeitsplatz hin und herfahren. 2. <hat> jmdn., etw. hin u. zurückfahren. * * * hịn und her|fah|ren <st. V.>: 1. hin und zurückfahren… …   Universal-Lexikon

  • Verschiebebahnhöfe [1] — Verschiebebahnhöfe (und Verschiebedienst), auch Verschub oder Rangierbahnhöfe genannt, ausgedehnte Bahnhofanlagen zum Zerlegen und Neubilden von Güterzügen sowie zum Ordnen der Wagen in den Güterzügen in der Reihenfolge der Bahnstationen, also… …   Lexikon der gesamten Technik

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”